Zu Gast im Seniorenzentrum Naters

Zu Gast im Seniorenzentrum Naters

Das Spirit Chamber Orchestra war am Donnerstag, den 16.03.2023 im Seniorenzentrum Naters zu Gast. Seit Jahren gehört das traditionelle Frühlingskonzert mit dem Ensemble zum festen kulturellen Programm des Hauses.

weitere News des Gymnasiums

Studententheater: Der Diener zweier Herren

Studententheater: Der Diener zweier Herren

Auch dieses Jahr hat das Studententheater des KSSB unter der Regie von Barbara und Sigi Terpoorten ein Stück eingeprobt und führt dieses unmittelbar nach den Sportferien auf. Auf dem Programm steht Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni. 
Zur Reservation:

Donnerstag, 16.03.2023 (19:30 Uhr)

Sonntag, 19.03.2023 (17:00 Uhr)

Freitag, 24.03.2023 (19:30 Uhr)

Eishockey: Team Wallis ist Schweizer Meister

Eishockey: Team Wallis ist Schweizer Meister

Das Team von  Emmanuel Tacchini gewinnt am 18.03.2023 in Dübendorf in der Verlängerung mit 3:2  gegen die ZSC Lions und holt einen 2:0-Rückstand aus dem ersten Drittel auf. Das Team zeigte grossen Einsatz und Geduld. 

Herzliche Gratulation!

weitere News der Sportschule

SF Italienisch beim scambio linguistico

SF Italienisch beim scambio linguistico

Im Rahmen des scambio linguistico, besuchte die 2G Schwerpunktfach Italienisch eine Klasse der Scuola Svizzera in  Milano. Am Morgen stand der Besuch der Schule auf dem Programm. Am Nachmittag besuchte die Klasse gemeinsam mit den italienischen Studenten das Museo Teatrale alla Scala.

weitere News des Gymnasiums

Damian Lutz am Finale der Physik-Olympiade

Damian Lutz am Finale der Physik-Olympiade

Damian Lutz (Schüler der 4E und EF Physik) steht in der Endrunde der Physikolympiade, welche am Wochenende vom 18. März in Aarau stattfindet. Die Finalrunde dauert zwei Tage und besteht aus drei Prüfungen mit theoretischen und experimentellen Problemen und endet mit der traditionellen Preisfeier.

Herzliche Gratulation und viel Erfolg!

weitere News des Gymnasiums

Rotationsaustausch KSSB-LYCA

Rotationsaustausch KSSB-LYCA

In der Woche vom 13.03.2023 werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 1A und 1E eine Woche am Unterricht des LYCA in St-Maurice teilnehmen und bei Gastfamilien beherbergt. Andere Lernende der gleichen Klassen nehmen in der ersten Woche Gastschüler aus dem Unterwallis auf und gehen dann in der Woche vom 20.03.2023 für nach St-Maurice. 

Allen Teilnehmenden eine lehrreiche und interessante Erfahrung!

weitere News des Gymnasiums

Slalom: Sieg beim Weltcup-Final für Ramon Zenhäusern

Slalom: Sieg beim Weltcup-Final für Ramon Zenhäusern

Ramon Zenhäusern (ehemaliger Schüler der Sportschule) sichert sich beim Weltcup-Final von Soldeu seinen zweiten Saisonsieg und sorgt somit für den perfekten Saisonabschluss. In Andorra entscheidet der 30-jährige Oberwalliser den Slalom für sich und triumphiert zum zweiten Mal in dieser Saison. Zum Ende des Winters fuhr der Olympia-Silbergewinner von 2018 mehr Siege ein, so reichte es in den letzten vier Slalomrennen dreimal fürs Podest. Herzliche Gratulation!

weitere News der Sportschule

Erfolge bei der Biologie-Olympiade

Erfolge bei der Biologie-Olympiade

Anthony Gillioz (5D) und  Elia Witschard (4D) haben erfolgreich die zweite Runde der Biologie-Olympiade absolviert.

Herzliche Gratulation und viel Erfolg für das Schweizerfinal im April!

 

weitere News des Gymnasiums

Kollegium Spiritus Sanctus Brig - zämu zum ziil

Ehemalige

Hier finden Sie eine Datenbank aller Personen, welche am Kollegium Spiritus Sanctus Brig erfolgreich das Gymnasium, die Handelsmittelschule oder die Sportschule absolviert haben. Die erfassten Daten reichen bis ins Abschlussjahr 1913 (erste Eidgenössische Matura) zurück und können nach verschiedenen Suchkriterien gefiltert werden.

Datenbank

Freunde des Briger Kollegiums

Der Ehemaligenverein des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig würde sich über Ihre Mitgliedschaft freuen.

Anmeldung

Mensa: Menüplan

Hier finden Sie jeweils den aktuellen Menüplan der Mensa. Wir wünschen einen guten Appetit!

Menüplan

Studententheater am KSSB

An folgenden Tagen finden die Theateraufführungen am KSSB statt. Hier können Sie sich anmelden: